Unsere Unterrichtsräume

Lohr a. Main
>> Im Stadtzentrum | Hauptstr. 1 <<

Frammersbach
>> Direkt am Marktplatz | Orberstr. 7 <<
Der Theorieunterricht
Seit 2023 bieten wir zum regulären Unterricht zusätzlich Schnellkurse für Theorie in den Ferien an! So sind alle benötigten Lektionen in 7 Tagen abgeleistet.
Unsere Fahrschule besitzt langjährige Erfahrung mit der Prüfungsangst der Fahrschüler und weiß daher genau wie wir dich optimal auf die Theorieprüfung vorbereiten.
Zum einen durch unseren Unterricht, welcher von unserem Fahrlehrer abgehalten wird. Hier werden die einzelnen Themen besprochen und schwierige Prüfungsaufgaben erklärt und gelöst. Der Unterricht ist sehr interaktiv gestaltet und wird von neuesten Medien, wie Tablets und Smartboard begleitet. 90 min Frontalunterricht zum Einschlafen wirst du bei uns nicht erleben!
Zum anderen erhältst einen App-Zugang zu allen originalen Aufgaben, die in der Prüfung gestellt werden können. Du kannst über PC, Tablet und Smartphone lernen und bekommst in unserem Premium-Lernmaterial noch ein zusätzliches Begleitbuch.
Die Ausbildung durch den Unterricht in unserer Fahrschule gliedert sich in Grundstoff und den klassenspezifischen Unterricht. Machst du zum ersten Mal einen Führerschein, benötigst du für den Grundstoff 12 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten. Hast du bereits eine Fahrerlaubnis und erweiterst diese, z. B. von Auto auf Motorrad, musst du lediglich 6 Unterrichtseinheiten im Grundstoff besuchen, sodass Kosten und Zeitaufwand sinken. Je nachdem welche Führerscheinklasse du dann machen möchtest, benötigt es zusätzlich noch 2-4x Klassenspezifischen Unterricht
Grundstoff:
- Persönliche Voraussetzungen/Risikofaktor Mensch
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Verkehrszeichen & Verkehrseinrichtungen
- Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
- Vorfahrt
- Verkehrsregelungen/Bahnübergänge
- Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
- Andere Teilnehmer am Straßenverkehr: Besonderheiten und Verhalten
- Verkehrsverhalten bei Fahrmanöver, Verkehrsbeobachtung
- Ruhender Verkehr
- Verhalten in besonderen Situationen
- Lebenslanges Lernen/Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften
Sie möchten noch mehr hierzu erfahren? »hier
Klassenspezifisch für Klasse B:
- Technik
- Fahren mit Solofahrzeug und Zug
Klassenspezifisch für Klasse A:
- Fahrer, Beifahrer, Fahrzeug
- Besonderes Verhalten beim Motorradfahren
- Besondere Schwierigkeiten und Gefahren
- Fahrtechnik und Fahrphysik